Die Geschichte des VFDL

Ein Einblick in die Geschichte und Gründung des VFDL.

Eine Zeitreise

  • Erste Sitzung (2002)

    Am 15. September 2002 sind Erich Schorro, André Schneuwly, Marius Bertschy, Marius Decorvet und Herbert Schorro zusammengesessen und haben beschlossen einen Feuerwehrverein zu gründen. Sie wurden zu den zukünftigen, ersten Vorstandsmitgliedern.
  • Gründungsversammlung (2002)

    Am 15. November 2002 fand die Gründungsversammlung des VFDL statt. Dafür haben wir uns im ehemaligen Restaurant Sternen, in Liebistorf, versammelt. Hier konnte dann, jeder der wollte, als Gründungsmitglied in den Verein eintreten.
  • Der Startschuss (2003)

    Im 2003 startete der Verein dann offiziell seine Tätigkeiten.
  • Vereinslokal (2004)

    Im Jahr 2004 konnten wir unser neues Vereinslokal im Zivilschutzzentrum in Liebistorf beziehen.
  • Geräteübergaben (2004)

    Die alten Geräte und Uniformen der Feuerwehr Liebistorf wurden von der Gemeinde offiziell an den Verein übergeben. Weiter erhielten wir die Handdruckspritzen der Feuerwehren Klein- und Gross-Guschelmuth.
  • Erstes Pumpifest (2005)

    Auf der Suche nach einem Event für das ganze Dorf wurde das heutige «Pumpifest» in Leben gerufen und zum ersten Mal durchgeführt.
  • Geräteübergabe (2006)

    Übergabe von verschiedenem Feuerwehrmaterial, unter anderem auch der alten Handruckspritze der Feuerwehr Gurmels.
  • Geräteübergabe (2010)

    Übergabe der alten Handruckspritze der Feuerwehr Kleinbösingen.
  • Neue Webseite (2024–2025)

    Die, in den frühen 2000er, erstellte Webseite des VFDL wurde komplett überarbeitet und neu gestaltet. Der Wandel beginnt.

Erster Feuerwehr-Verein im Seebezirk

Mit diesen Worten wurde dem VFDL, am 18. November 2002, ein Beitrag in den Freiburger Nachrichten gewidmet. Eine Schlagzeile auf welche wir stolz sind und welche den offiziellen Startschuss des Vereins öffentlich verzeichnet. 

Erster Feuerwehr-Verein im Seebezirk

Mit diesen Worten wurde dem VFDL, am 18. November 2002, ein Beitrag in den Freiburger Nachrichten gewidmet. Eine Schlagzeile auf welche wir stolz sind und welche den offiziellen Startschuss des Vereins öffentlich verzeichnet. 

Der Gründungsvorstand (2002): Herbert Schorro, Marius Bertschy, Marius Decorvet, Erich Schorro, André Schneuwly

Der Gründungsvorstand (2002): Herbert Schorro, Marius Bertschy, Marius Decorvet, Erich Schorro, André Schneuwly